Sieben Praxisbeispiele für ein friedliches Miteinander aus Deutschland, der Slowakei, den Niederlanden und Frankreich
Jenseits der Schlagzeilen von Straßengewalt, brennenden Autos und Flüchtlingsheimen haben sich überall in Europa Projekte gegen Gewalt etabliert. Zwischen Krisenmanagement und Prävention stehen diese Projekte vor besonderen Herausforderungen, wenn Gewalt den privaten Rahmen verlässt und in ethnisierten oder politisierten Formen das Zusammenleben in Frage stellt. Gelingt es jedoch, diese Konflikte konstruktiv auszutragen, entsteht eine neue Qualität des Zusammenlebens und der lokalen Demokratie. Die Publikation stellt sieben Praxisbeispiele aus vier europäischen Ländern vor und erläutert die Prinzipien ihrer Arbeit.
Outi Arajärvi, Björn Kunter (Hrsg.)
Arbeitshilfen
Nr. 39 ·
2008 ·
84 S.
· ISBN
978-3-928053-98-3
mehr