Bürgerschaftliche Initiative "Rettet die Wahl!"

Förderjahr: 2019 Kategorien: Demokratie und Bürgerbeteiligung/-gesellschaft Bundesland: Sachsen

Aus Anlass der beiden Wahlen 2019 in Sachsen hat sich eine Gruppe von ca. 25 Leipziger Bürger/innen zur »Bürgerschaftlichen Initiative "Rettet die Wahl!"« zusammengeschlossen, um ihre Mitbürger/innen anzuregen, sich keiner Politikverdrossenheit hinzugeben, sondern Haltung zu zeigen und wählen zu gehen. Die überparteiliche Initiative möchte mit ihren Aktionen Bürger/innen für die beiden Wahlen motivieren und begeistern, Haltung für ein weltoffenes demokratisches Land zeigen, die Demokratie stärken und hervorheben, dass die Grundrechte für alle gelten. In Leipzig und weiteren Regionen und Orten Sachsens wurden vor den beiden Wahlterminen im Mai und im September in großem Rahmen Postkarten- und Plakat-Aktionen umgesetzt. Begleitend fanden Veranstaltungen statt, wie z.B. am 8. Mai unter dem Titel "Du hast die Wahl – Viva la Vielfalt!". Zu den Landtagswahlen in Sachsen im September wurden Workshops mit Fachleuten für Interessierte im verbalen Umgang mit Populisten, Ausgrenzern und auch Nichtwählern geplant. Diese Workshops richten sich an Multiplikatoren und sollen ganz bewusst überparteilich sein, da es nach Ansicht der Initiative in Leipzig immer nur Angebote gibt, die aus einer bestimmten parteipolitischen oder weltanschaulichen Richtung kommen.

Kontakt:

Bürgerschaftliche Initiative "Rettet die Wahl!", Leipzig
rettetdiewahl(at)gmx.de
https://www.tolerantes-sachsen.de/rettet-die-wahl/

Stand der Bearbeitung: Dezember 2019
zurück zur Übersicht