Iktib V.i.G. – Verein für humanitäre Hilfe und Kulturaustausch
Der Verein »Iktib V.i.G. – Verein für humanitäre Hilfe und Kulturaustausch« wurde im September 2018 gegründet und hat sich hier in Deutschland zum Ziel gesetzt, gegenseitiges Verständnis von unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen – irakisch-deutsch und europäisch-irakisch – zu fördern. Vorurteile gegenüber Minderheiten sollen abgebaut, Integration, Inklusion sowie die gesellschaftliche Partizipation von Migrant/innen und Geflüchteten gefördert sowie diese bei der Wahrnehmung ihrer Rechte unterstützt werden. Ein besonderer Fokus soll dabei auf der Stärkung von Migrantinnen und Kindern liegen. Als unterstützendes Angebot für diese Gruppe haben die ehrenamtlich aktiven Vereinsmitglieder ein integratives Handlungskonzept entwickelt, um diesem Personenkreis zu helfen, Vergangenes zu bewältigen, Neues kennen und verstehen zu lernen sowie sich besser im Alltag zurecht zu finden. Dazu werden Workshops, Beratungen sowie Unterstützung bei behördlichen und alltäglichen Anliegen für Geflüchtete in und um Bremen angeboten. Im Sommer 2019 finden kleine Workshops in den Bereichen Bewegung, Tanz und Kommunikation statt, um damit eine Brücke zu Geflüchteten zu bauen, die wegen mangelnder Sprachkenntnisse sonst wenig erreicht werden. Die bislang noch wenigen Vereinsmitglieder arbeiten daran, ihren jungen Verein im regionalen Umfeld bekannter zu machen.
Kontakt:
Iktib V.i.G. – Verein für humanitäre Hilfe und Kulturaustausch, Bremen
www.iktib.de