Jedermensch e.V.

Förderjahr: 2022 Kategorien: Demokratie und Bürgerbeteiligung/-gesellschaft, Migration und Integration, Bildung und Kultur Bundesland: Sachsen-Anhalt

Um marginalisierte Gruppen und Menschen sichtbar und hörbar zu machen und um Verständnis und Offenheit in der Gesellschaft zu fördern, hat sich 2022 der Verein »Jedermensch e.V.« gegründet. Der Verein plant im Raum Halle-Leipzig nach dem Konzept der »Living Library« Workshops zu Sensibilisierung und politischer Bildung. Die »Living Library« - eine Lebendige Bibliothek - ist eine nachhaltige Workshopform der Demokratiebildung und zur Stärkung des gegenseitigen Verständnisses, die sichere Begegnungsräume schafft, in denen Menschen ihre Geschichten mit anderen teilen und Erfahrungen austauschen. Persönliche und direkte Gesprächskonstellationen werden aufgebaut, die sonst eher gemieden werden- oder tendnezielle eher unwahrscheinlich zustande kommen.
Provoziert werden Perspektivwechsel, Menschen zuzuhören und mit ihnen ins Gespräch zukommen, denen im Alltag eher ausgewichen wird, sensibilisieren für Diskriminierungen, schulen die Fähigkeit des empathischen Zuhörens und fördern einen besseren Umgang mit anderen Menschen, Kulturen und Religionen. Seit seiner Gründung hat der Verein Schulungen für Trainer/innen und »human books« - Menschen, die bereit sind ihre Erfahrungen und Geschichten zu teilen -  durchgeführt. Zunächst möchte der Verein die "Living Libraries" an öffentlichen Orten wie Cafés, Festivals, Bibliotheken, Veranstaltungen oder aber auch online durchführen und den Verein mit dem speziellen Konzept in Halle und Leipzig etablieren. Aktuell hat der Verein zehn Mitglieder und dreizehn »human books« -  aus den Bereichen Flucht und Asyl, Rassismuserfahrung, Religion und Diskriminierungserfahrungen als LGBTIQ*.

Kontakt:

Jedermensch e.V., Halle
https://jedermensch.info/

Stand der Bearbeitung: Dezember 2022
zurück zur Übersicht