Permakultur-Niederrhein e.V.

Auf einer von der Stadt Rees zur Verfügung gestellten Fläche von rund einem Hektar, plant der junge Verein einen Permakultur-Garten. Zugrunde liegt dem Vorhaben »Permakultur-Niederrhein e.V.« die Idee eines »Weltackers«. Mit diesem Konzept sollen die Ackerbaukulturen der Welt angelegt und erfahrbar gemacht werden. Der Verein möchte Wege für eine strukturelle Änderung der weltweiten Landwirtschaft im Kleinen aufzeigen. Beteiligt sind an dem Gemeinschaftsgarten Fridays vor Future Rees, Bewohner/innen der örtlichen Flüchtlingsunterkunft sowie weitere interessierte Personen aus der Bevölkerung. Alle sind im Garten dazu eingeladen, regionale Lebensmittel zu produzieren und die regenerative Landwirtschaft kennenzulernen. In Workshops und Mitmachaktionen werden der nachhaltige Umgang mit den angebauten Lebensmitteln, aber auch mit den natürlichen Ressourcen vermittelt. Im gemeinsamen Tun und Erleben sollen Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt gestärkt werden.
Kontakt:
Permakultur-Niederrhein e.V., Kleve
https://permakultur-niederrhein.de/