Preis: € 6,00

Wege aus der Gewalt

Trainingshandbuch für MultiplikatorInnen in der Jugendarbeit

Heike Blum & Detlef Beck
Arbeitshilfen für Selbsthilfe- und Bürgerinitiativen Nr. 22
Verlag Stiftung Mitarbeit · Bonn · 2003
2. Auflage · 102 S. · ISBN 978-3-928053-71-6

Ausländerfeindliche Aktionen und Sprüche, körperliche Gewalt, Druck gegen Schwächere, Ausgrenzung und Mobbing - Gewalt und Gewaltbereitschaft haben in unserer Gesellschaft dramatisch zugenommen. Untersuchungen deuten auf sehr unterschiedliche Ursachen. Strukturelle Bedingungen und individuelle Faktoren wirken zusammen. Bei aller Unter schiedlichkeit stimmen die Fachleute aber darin überein, dass Gewaltprävention früh ansetzen muss. »Die Bereitschaft, die Dinge mit den Augen anderer zu sehen, und die Fähigkeit, Konflikte friedlich zu regulieren, sind Schlüsselqualifikationen, die in Schule und Unterricht ebenso vermittelt werden müssen, wie die fundamentalen Kulturtechniken des Lesens, Schreibens und Rechnens«, schreibt etwa das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen.

Das Trainingshandbuch »Wege aus der Gewalt« stellt ein Seminarkonzept für die außerschulische Jugendarbeit vor. Es zielt darauf, in einer Art Schneeballsystem Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Jugendarbeit in Grundtechniken der konstruktiven Konfliktaustragung zu qualifizieren, damit sie diese an andere Jugendliche weitervermitteln können. Zahlreiche methodische Übungen und Trainingselemente werden praxisnah beschrieben.

Zurück zur Übersicht

Ansprechpartnerin für Fragen zu Bestellungen

Mariola Tautz
Tel. (02 28) 6 04 24-26
post(at)mitarbeit.de


AGB Stiftung Mitarbeit