
Auf dem Weg in eine zukunftsorientierte Demokratie
Online-Veranstaltungsreihe
Die Welt befindet sich in weitreichenden Veränderungsprozessen. Klimakrise, Digitalisierung, soziale Ungleichheit, Krieg und Migration führen zu vielfacher Verunsicherung und erzeugen massive Konflikte. Diese Herausforderungen benötigen ein gemeinsames, konstruktives Vorgehen – und dies in einer Zeit, in der die Demokratie selbst von Teilen der Bevölkerung infrage gestellt wird.
Um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden, braucht es entschlossene und zukunftsweisende Entscheidungen, die von möglichst vielen getragen werden. Die Einbeziehung von Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen in politische Entscheidungsprozesse ist wichtiger denn je.
Die gelungene Gestaltung demokratischer Aushandlungsprozesse ist deshalb ein entscheidender Schlüssel zur Stärkung und Stabilisierung von Gesellschaften. Doch was heißt das in der Praxis? Im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe fragen wir, wie Beteiligung und transformative demokratische Praxis gestaltet sein müssen, um die Handlungsstrategien für die gesellschaftliche Zukunft zu erarbeiten, tragfähig zu machen und zu realisieren. In fünf Online-Veranstaltungen werden Vertreter/innen zivilgesellschaftlicher Organisationen dazu befragt, wie für sie der Weg in eine zukunftsorientierte Demokratie aussieht und wie dieser gestaltet werden soll. Die Veranstaltungsteilnehmer/innen diskutieren die Thesen der Referent/innen und tauschen sich darüber aus, wie eine krisenfeste und innovative Demokratie gestaltet werden kann.
Weitere Informationen zu den fünf Online-Veranstaltungen und zur Anmeldung folgen in Kürze.
Technische Voraussetzungen
Die Stiftung Mitarbeit nutzt für dieses Online-Angebot die Kommunikationsplattform alfaview®. Zur Nutzung der alfaview-App ist der vorherige Download und die Installation dieser Applikation erforderlich. Neueste alfaview-App herunterladen: https://alfaview.com/de/download
Die kostenlose alfaview® Software kann unter Microsoft Windows (Windows 8 oder neuer), Apple macOS (macOS 10.13 oder neuer) und Linux installiert werden. Für iPhone, iPad und für Android gibt es ebenfalls eine App.
Hinweis: Mit alfaview® Web können Sie auch ohne Installation über den Internet-Browser (Microsoft Edge, Google Chrome) am Online-Meeting teilnehmen.
Weitere Informationen zu alfaview unter: https://alfaview.com/de/features/
Zur Teilnahme werden ein Internetanschluss, Computer, Laptop oder Tablet, interne oder externe Kamera, Lautsprecher und Mikrofon oder besser Headset benötigt.
Teilnahmebestätigung
Die Teilnehmer/innenzahl ist begrenzt. Die Zusage Ihrer Teilnahme und Informationen zum Ablauf erhalten Sie rechtzeitig per Mail.
Datensicherheit
Online-Veranstaltungen werden DSGVO-konform mit alfaview® über europäische Server umgesetzt, weder gespeichert noch weitergegeben. Die Datenschutzbestimmungen von alfaview® finden Sie unter: https://alfaview.com/de/privacy/
mitarbeiten 4/2024
Unser kostenloser Newsletter informiert vierteljährlich über die Arbeit der Stiftung Mitarbeit. Hier können Sie ihn einfach und unkompliziert abonnieren.
AGB Stiftung Mitarbeit
- (PDF, 52 KB)
Was bedeuten die Ampeln?

Für diese Veranstaltung stehen noch ausreichend Plätze zur Verfügung.

Es sind nur noch wenige Plätze frei, die Veranstaltung ist bald ausgebucht.

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie haben die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen, um bei Absagen ggf. nachrücken zu können.