Netzwerk Demokratie stärken.
Demokratie-Initiativen ermutigen & fördern • Austausch ermöglichen
Unsere Demokratie braucht Menschen, die sie unterstützen und stärken. Auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen gibt es mittlerweile vielfältige Initiativen, die genau das zum Thema machen und Demokratie mit Leben füllen. Gemeinsam engagieren sich Menschen aus verschiedenen Kontexten, um deutlich zu machen, dass sie ein gelingendes Zusammenleben aller Menschen gestalten wollen – egal woher sie kommen, welche Sprache sie sprechen und wie alt sie sind. Vom Fest für Demokratie, über die Rallye für Vielfalt bis hin zur demokratischen Speakers‘ Corner und zum Stadtfrühstück für Zusammenhalt ist vieles möglich.
Vor diesem Hintergrund initiieren das Netzwerk Bürgerbeteiligung und die Stiftung Mitarbeit gemeinsam das »Netzwerk Demokratie stärken«. Ziel ist es, den Austausch bestehender und neuer Demokratie-Initiativen zu ermöglichen. Gemeinsam sollen Strategien (weiter-)entwickelt werden, um die Demokratie-Initiativen und die Demokratie insgesamt zu fördern.
Diese Veranstaltung richtet sich an zivilgesellschaftliche Initiativen, deren Hauptziel es ist, die Demokratie – in ihrem näheren oder weiteren Umfeld – zu stärken.
Das Treffen bietet den Demokratie-Initiativen die Möglichkeit zum Austausch, zur gegenseitigen Beratung und gemeinsamen Weiterentwicklung.
Bitte beachten Sie in Bezug auf die Anmeldung:
Wir haben eine maximale Teilnehmerzahl von 50 Personen und möchten möglichst vielen Initiativen die Möglichkeit zur Teilnahme bieten. Aus diesem Grunde kann sich (zunächst) nur eine Person pro Initiative anmelden. Sollten später noch Plätze frei sein, können wir noch weitere Personen pro Initiative aufnehmen.

mitarbeiten 1/2023
Unser kostenloser Newsletter informiert vierteljährlich über die Arbeit der Stiftung Mitarbeit. Hier können Sie ihn einfach und unkompliziert abonnieren.
AGB Stiftung Mitarbeit
- (PDF, 432 KB)
Was bedeuten die Ampeln?

Für diese Veranstaltung stehen noch ausreichend Plätze zur Verfügung.

Es sind nur noch wenige Plätze frei, die Veranstaltung ist bald ausgebucht.

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie haben die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen, um bei Absagen ggf. nachrücken zu können.