Leider müssen wir diese Veranstaltung absagen.

Zusammenhalt stärken: Zivilgesellschaft in Ostdeutschland

Online-Veranstaltungsreihe »Auf dem Weg in eine zukunftsorientierte Demokratie«

Termin:
Donnerstag, 28. November 2024, 17.00–18.30 Uhr
Ort:
Online
Ansprechpersonen:

Leider müssen wir diese Veranstaltung krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Gegebenenfalls wird es im nächsten Jahr einen Nachholtermin geben, über den wir Sie rechtzeitig in Kenntnis setzen.

Seit dem Jahr 2022 thematisiert die Online-Veranstaltungsreihe »Auf dem Weg in eine zukunftsorientierte Demokratie« aktuelle Themen und Herausforderungen demokratischer Beteiligung. Im diesjährigen Schwerpunkt stehen die sozial-ökologische Transformation und der gesellschaftliche Zusammenhalt im Mittelpunkt.

Im Rahmen der vergangenen Landtagswahlen hat sich der mediale Blick verstärkt auf die ostdeutsche Zivilgesellschaft gerichtet. Diese wird oft als zu schwach oder fehlend beschrieben – zu Unrecht! In dieser Veranstaltung geht Friederike Petersen stärker auf das Thema »gesellschaftlicher Zusammenhalt« ein.

Im Gespräch geht es um hemmende Faktoren für ostdeutsche zusammenhaltsgestaltende und um inspirierende aktuelle Themen und Vorhaben von ansässigen Engagierten – dabei sind auch die Erfahrungen der Teilnehmenden gefragt. Abschließend geht es um die Ansätze und Methoden und Gelingensbedingungen des Programms »openTransfer Zusammenhalt«. Dieses Programm der Stiftung Bürgermut unterstützt Initiativen, Organisationen und engagierte Macher/innen zwischen Harz und Ostsee, noch wirksamer für gesellschaftliches Miteinander, Demokratie und Vielfalt vor Ort einzustehen.

Impuls: Friederike Petersen, Stiftung Bürgermut

Kosten
Teilnahmebeitrag: 40,00 €

Technische Voraussetzungen
Die Stiftung Mitarbeit nutzt für dieses Online-Angebot die Kommunikationsplattform alfaview®. Zur Nutzung der alfaview-App ist der vorherige Download und die Installation dieser Applikation erforderlich. Neueste alfaview-App herunterladen: https://alfaview.com/de/download
Die kostenlose alfaview® Software kann unter Microsoft Windows (Windows 8 oder neuer), Apple macOS (macOS 10.13 oder neuer) und Linux installiert werden. Für iPhone, iPad und für Android gibt es ebenfalls eine App.
Hinweis: Mit alfaview® Web können Sie auch ohne Installation über den Internet-Browser (Microsoft Edge, Google Chrome) am Online-Meeting teilnehmen.
Weitere Informationen zu alfaview unter: https://alfaview.com/de/features/

Zur Teilnahme werden ein Internetanschluss, Computer, Laptop oder Tablet, interne oder externe Kamera, Lautsprecher und Mikrofon oder besser Headset benötigt.

Teilnahmebestätigung
Die Teilnehmer/innenzahl ist begrenzt. Die Zusage Ihrer Teilnahme und Informationen zum Ablauf erhalten Sie rechtzeitig per Mail.

Datensicherheit
Online-Veranstaltungen werden DSGVO-konform mit alfaview® über europäische Server umgesetzt, weder gespeichert noch weitergegeben. Die Datenschutzbestimmungen von alfaview® finden Sie unter: https://alfaview.com/de/privacy/

Zurück zur Übersicht

mitarbeiten 4/2024

Unser kostenloser Newsletter informiert vierteljährlich über die Arbeit der Stiftung Mitarbeit. Hier können Sie ihn einfach und unkompliziert abonnieren.

zum Anmeldeformular
zur aktuellen Ausgabe


AGB Stiftung Mitarbeit

Was bedeuten die Ampeln?

Für diese Veranstaltung stehen noch ausreichend Plätze zur Verfügung.

Es sind nur noch wenige Plätze frei, die Veranstaltung ist bald ausgebucht.

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie haben die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen, um bei Absagen ggf. nachrücken zu können.