Konstruktives Miteinander im Verein stärken – Meinungsbildung, Kommunikation und Transparenz in Vereinen

2-teiliger Online-Workshop

Termin:
Donnerstag, 15. und Freitag, 16. April 2021, 16.00–19.00 Uhr
Ort:
Online
Ansprechperson:
Eva-Maria Antz

Der Verein ist die zentrale demokratische Organisationsform der Zivilgesellschaft, Vereine sind Lern- und Praxisorte der Demokratie. Um in der Gruppe Ziele zu erreichen, sind Meinungsbildung, Kommunikation und Transparenz wichtige und unverzichtbare Elemente.

Mit Kurzinputs und im Erfahrungsaustausch in Kleingruppen können ehrenamtliche Vorstandsmitglieder sich damit auseinandersetzen, wie sie die Demokratisierung in ihrem Verein voranbringen können.

Modul 1: Konstruktives Miteinander im Verein: Mitglieder im Blick
Um gemeinsam das Ziel des Vereins umzusetzen, braucht es neben den formalen Strukturen eine gemeinsame Willensbildung und die Transparenz von Entscheidungen und Entscheidungsprozessen. Wie können Vorstände eine offene Kommunikation fördern und die Mitglieder beteiligen?

Modul 2: Konstruktives Miteinander im Verein: Vorstandsarbeit im Blick
Vorstände haben zentrale Aufgaben für den Verein übernommen. Für eine gute Zusammenarbeit braucht es eine erfolgreiche Arbeitsorganisation. Wie kann dies in einem konstruktiven Miteinander gestaltet werden?

Der zweiteilige Online-Workshop kann nur bei Teilnahme an beiden Modulen belegt werden.

Kooperationspartnerinnen: Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern und MitmachZentrale Rostock



Technische Voraussetzungen
Internetanschluss, Computer, Laptop oder Tablet, interne oder externe Kamera, Lautsprecher und Mikrofon oder besser Headset. Die Stiftung Mitarbeit nutzt für dieses Online-Angebot die Kommunikationsplattform alfaview®. Zur Nutzung ist der vorherige Download und die Installation eines Clients erforderlich unter: https://alfaview.com/de/download
Die kostenlose alfaview® Software kann unter Microsoft Windows (Windows 7 oder neuer), Apple macOS (macOS 10.13 oder höher) und Linux installiert werden. Für iPhone und iPad gibt es ebenfalls eine App. Für Android gibt es alfaview als Beta-Version.
Weitere Informationen zu alfaview unter: https://alfaview.com/de/features/

Kosten
Teilnahmebeitrag: 60,00 €
Unterstützungsbeitrag: 80,00 €
Für Teilnehmende aus Mecklenburg-Vorpommern ist die Teilnahme durch die Kooperation mit der Ehrenamtsstiftung MV kostenfrei.

Teilnahmebestätigung
Die Teilnehmer/innenzahl ist begrenzt. Spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung erhalten Sie die Zusage Ihrer Teilnahme und weitere Informationen zum Ablauf.

Datensicherheit
Online-Veranstaltungen werden DSGVO-konform mit alfaview® über europäische Server umgesetzt, weder gespeichert noch weitergegeben. Die Datenschutzbestimmungen von alfaview® finden Sie unter: https://alfaview.com/de/privacy/

Zurück zur Übersicht

mitarbeiten 3/2023

Unser kostenloser Newsletter informiert vierteljährlich über die Arbeit der Stiftung Mitarbeit. Hier können Sie ihn einfach und unkompliziert abonnieren.

zum Anmeldeformular
zur aktuellen Ausgabe


AGB Stiftung Mitarbeit

Was bedeuten die Ampeln?

Für diese Veranstaltung stehen noch ausreichend Plätze zur Verfügung.

Es sind nur noch wenige Plätze frei, die Veranstaltung ist bald ausgebucht.

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie haben die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen, um bei Absagen ggf. nachrücken zu können.