Netzwerk Demokratie stärken: Demokratie-Initiativen ermutigen & fördern • Austausch ermöglichen

Achtung: Die Veranstaltung findet online statt und ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung über die Warteliste ist leider nicht mehr möglich!

Termin:
Freitag, 3. Dezember 2021, 11.30–16.30 Uhr
Ort:
online

Unsere Demokratie lebt davon, dass Menschen sich engagieren und beteiligen. Auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen haben sich Initiativen gebildet, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen und das Vertrauen in die Demokratie stärken wollen. Sie wenden sich gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung und wollen dazu beitragen, die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen zu sichern  –  egal, woher sie kommen, welche Sprache sie sprechen und wie alt sie sind.

Die Aktivitäten der Initiativen reichem vom Fest für Demokratie, über die Rallye für Vielfalt bis hin zur demokratischen Speakers‘ Corner und vielem mehr.

Das Netzwerk »Demokratie stärken« soll den Austausch bestehender und neuer Demokratie-Initiativen ermöglichen und stärken.

Ziel der Veranstaltung ist es, zivilgesellschaftliche Demokratie-Initiativen zu vernetzen, die (im Kern) von freiwillig Engagierten getragen werden. Unter Demokratie-Initiative verstehen wir dabei Vereine oder selbstorganisierte Gruppen, die sich für den Schutz und die Stärkung unserer demokratischen Grundwerte einsetzen.

Das Vernetzungstreffen bietet den Demokratie-Initiativen die Möglichkeit zur gegenseitigen Beratung und gemeinsamen Weiterentwicklung.

Achtung: Die Veranstaltung findet online statt und ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung über die Warteliste ist leider nicht mehr möglich!

Technische Voraussetzungen
Die Stiftung Mitarbeit nutzt für dieses Online-Angebot die Kommunikationsplattform alfaview®. Zur Nutzung ist der vorherige Download und die Installation eines Clients erforderlich unter: https://alfaview.com/de/download
Die kostenlose alfaview® Software kann unter Microsoft Windows (Windows 7 oder neuer), Apple macOS (macOS 10.13 oder höher) und Linux installiert werden. Für iPhone und iPad gibt es ebenfalls eine App. Für Android gibt es alfaview als Beta-Version.
Weitere Informationen zu alfaview unter: https://alfaview.com/de/features/

Zur Teilnahme werden ein Internetanschluss, Computer, Laptop oder Tablet, interne oder externe Kamera, Lautsprecher und Mikrofon oder besser Headset benötigt.

Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.

Teilnahmebestätigung
Die Teilnehmer/innenzahl ist begrenzt. Die Zusage Ihrer Teilnahme und Informationen zum Ablauf erhalten Sie rechtzeitig per Mail.

Datensicherheit
Online-Veranstaltungen werden DSGVO-konform mit alfaview® über europäische Server umgesetzt, weder gespeichert noch weitergegeben. Die Datenschutzbestimmungen von alfaview® finden Sie unter: https://alfaview.com/de/privacy/

Zurück zur Übersicht

mitarbeiten 1/2023

Unser kostenloser Newsletter informiert vierteljährlich über die Arbeit der Stiftung Mitarbeit. Hier können Sie ihn einfach und unkompliziert abonnieren.

zum Anmeldeformular
zur aktuellen Ausgabe


AGB Stiftung Mitarbeit

Was bedeuten die Ampeln?

Für diese Veranstaltung stehen noch ausreichend Plätze zur Verfügung.

Es sind nur noch wenige Plätze frei, die Veranstaltung ist bald ausgebucht.

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie haben die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen, um bei Absagen ggf. nachrücken zu können.