Zusammen aktiv werden – Organisation, Arbeitsweise und Kommunikation von selbstorganisierten Gruppen

Termin:
Freitag, 15. und Samstag, 16. September 2023
Ort:
Königswinter
Ansprechperson:

Viele Menschen möchten einen Beitrag zur Gestaltung des Gemeinwesens leisten und dabei in einer Gruppe aktiv werden. Wie gelingt die Zusammenarbeit innerhalb einer solchen selbstorganisierten Gruppe? Wie kommt man zu demokratischen Entscheidungen? Wie sieht ein guter Umgang mit Konflikten aus? Wie wird sichergestellt, dass die Gruppenaktivitäten für alle Mitglieder transparent sind? Worauf kommt es an, damit die Gruppe, ihr Anliegen und ihre Arbeit gut in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden? Wie kooperiert die Gruppe mit anderen Organisationen oder freiwillig Engagierten?
Das Seminar widmet sich diesen Fragen. Die Teilnehmer/innen lernen Regeln und Methoden für die Organisation von Gruppen kennen und erhalten Hinweise und Anregungen für eine gelungene Kommunikation nach innen und außen. Die Erfahrungen und Kompetenzen der Teilnehmer/innen fließen in den gemeinsamen und anwendungsorientierten Lernprozess ein. Das Seminar richtet sich an Menschen, die sich gerade als Gruppe gefunden haben, um gemeinsam aktiv zu werden, wie auch an bereits aktive Gruppen, die ihre Zusammenarbeit weiterentwickeln möchten.

Zurück zur Übersicht

mitarbeiten 1/2023

Unser kostenloser Newsletter informiert vierteljährlich über die Arbeit der Stiftung Mitarbeit. Hier können Sie ihn einfach und unkompliziert abonnieren.

zum Anmeldeformular
zur aktuellen Ausgabe


AGB Stiftung Mitarbeit

Was bedeuten die Ampeln?

Für diese Veranstaltung stehen noch ausreichend Plätze zur Verfügung.

Es sind nur noch wenige Plätze frei, die Veranstaltung ist bald ausgebucht.

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie haben die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen, um bei Absagen ggf. nachrücken zu können.