Informationen zur Stiftung Mitarbeit
Hier finden Sie Informationen entsprechend der Selbstverpflichtung (PDF) der Initative Transparente Zivilgesellschaft.

- Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- zu Name, Sitz, Anschrift
- Gründungsjahr 1963 - Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
- zur Satzung (PDF)
- zum Leitbild
- allgemeine Angaben zu Ideen und Zielen - Angaben zur Steuerbegünstigung
- Die Steuerpflicht erstreckt sich ausschließlich auf den von der Körperschaft unterhaltenen (einheitlichen) steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb. Im Übrigen ist die Körperschaft nach § 5 Absatz 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer befreit, weil sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient.
Der Freistellungsbescheid des Finanzamts Bonn-Innenstadt, Bonn (Steuernummer 205/5783/1689) vom 19.03.2020 bestätigt die Förderung der Erziehung und Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe durch die Körperschaft. - Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
- zu Gremien und Organe - Tätigkeitsbericht
- siehe auch: Jahrbuch 2020 (PDF) - Personalstruktur
- zu Gremien und Organe - Angaben zur Mittelherkunft / Mittelverwendung
- zur Bilanz 2021 - Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
- Es besteht keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten - Zuwendungen, die mehr als 10 % der Gesamtjahreseinnahmen ausmachen
- Bundesministerium des Innern: 705.898,95 € / 63,1 %
- Darüber hinaus sind keine weiteren Zuwendungen, die im Berichtsjahr die 10%-Grenze überschreiten, zu verzeichnen.