• »Umbrüche der Zukunft im Dialog bearbeiten« – Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung 2024

    mitarbeiten 4/2024 - Informationen der Stiftung Mitarbeit

    Die notwendigen sozial-ökologischen Transformationsprozesse werden nur dann gelingen, wenn sie demokratisch ausgehandelt und von möglichst vielen Menschen getragen und umgesetzt werden. Dafür müssen jenseits der »klassischen« Instrumente der Bürgerbeteiligung zukunftsweisende Formen der Einbeziehung in Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse entwickelt und erprobt werden. Das Forum für Demokratie und Beteiligung der Stiftung Mitarbeit widmete sich der Suche nach solchen neuen kooperativen Handlungsansätzen für ein zukunftsfähiges Gemeinwesen.

  • Save the Date: Netzwerktreffen 2025

    Netzwerktreffen des Netzwerks Bürgerbeteiligung am 23. Mai 2025 in Köln

    Das kommende Netzwerktreffen des Netzwerks Bürgerbeteiligung findet am Freitag, den 23. Mai 2025, in Köln statt. Wie in den Vorjahren tauschen sich die Netzwerker/innen während der Veranstaltung in kollegialer Atmosphäre über ihre Erfahrungen aus und vertiefen die inhaltliche Arbeit.

  • Publikation: Arbeit im Verein

    Vereinsgründung, Rechtsgrundlagen und Leitprinzipien demokratischer Vereinsführung

    Eine lebendige Demokratie und eine starke Zivilgesellschaft sind auf das bürgerschaftliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Das freiwillige Engagement im Verein ist dabei weiterhin der Regelfall. Die Publikation der Stiftung Mitarbeit gibt zahlreiche alltagstaugliche Tipps zur freiwilligen Arbeit im Verein und zeigt, was Vereine als Ausdruck gelebter gesellschaftlicher Selbstorganisation und Solidarität mit Demokratie zu tun haben

  • »Öffentlicher Raum kann mehr sein als Parkbank, Blumenbeet und Mülleimer« – Das Projekt »Bella Park« aus Heidelberg

    mitarbeiten 3/2024 - Informationen der Stiftung Mitarbeit

    Ratternde Nähmaschinen, hüpfende Tischtennisbälle, lautes Lachen oder konzentrierte Stille: seit Anfang April gehört all das fast schon zum Alltag im Heidelberger »Bella Park«. Dabei ist der Park mehr als ein Ort, an dem Veranstaltungen stattfinden. Hier treffen sich unterschiedlichste Menschen: Babys und Opis, Wohnungslose und wohlhabende Bürgerinnen, Punks und Versicherungsangestellte, Ur-Heidelberger und Geflüchtete. Gemeinsam entsteht so auf einer öffentlichen Grünfläche zwischen Hauptbahnhof und Römerkreis ein Park für alle.

mitarbeiten 4/2024

Unser kostenloser Newsletter informiert vierteljährlich über die Arbeit der Stiftung Mitarbeit. Hier können Sie ihn einfach und unkompliziert abonnieren.

zum Anmeldeformular
zur aktuellen Ausgabe



Das Internetportal Wegweiser Bürgergesellschaft ist ein Projekt der Stiftung Mitarbeit. Mit seinen vielfältigen Angeboten bündelt der Wegweiser Bürgergesellschaft praktisches Engagement- und Demokratie-Know-How im Netz.
Wegweiser Bürgergesellschaft

Nachrichten, Ereignisse und Entwicklungen aus dem vielfältigen Handlungsfeld der Bürgergesellschaft
 aktuellen eNewsletter lesen
 eNewsletter abonnieren

Das von der Stiftung Mitarbeit initiierte Netzwerk Bürgerbeteiligung führt Menschen aus allen Lebens- und Arbeitsbereichen zusammen, die die Partizipation von Bürgerinnen und Bürgern an politischen Entscheidungen voranbringen wollen.
Netzwerk Bürgerbeteiligung