Wie kommt das Neue in die Welt?

Starthilfe: geförderte Projekte

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Projekte, die bisher eine Starthilfeförderung erhalten haben.

Förderjahr: 2019 Hauptkategorie: Bildung und Kultur Bundesland: Nordrhein–Westfalen

Der Verein »DUISentrieb V.i.G. – An Bord kommen Mitmachen Durchstarten« engagiert sich dafür, Jugendlichen aus einem eher bildungsfernen Umfeld den Zugang zu Technik und Technikwissen zu ermöglichen. Der Verein strebt an, damit einen Beitrag zur Chancengleichheit zu leisten, einen Zugang...

mehr
Förderjahr: 2019 Hauptkategorie: Bildung und Kultur Bundesland: Berlin

Die Förderung der Integration für Menschen mit afrikanischem Hintergrund in Berlin ist Ziel der Vereinstätigkeit von »DoYouAfrica e.V.«. Mit verschiedenen Projekten sollen Kompetenzen und Ressourcen der Migrant/innen gestärkt werden, um diese hinsichtlich der Anforderungen der...

mehr
Förderjahr: 2019 Hauptkategorie: Demokratie und Bürgerbeteiligung/-gesellschaft Bundesland: Brandenburg

Bei Templin, inmitten von Wasser- und Naturschutzgebieten und im Umfeld von Ortschaften, plant ein niederländisches Unternehmen Erdgas zu fördern. Probebohrungen und 2D-Messungen durch das Unternehmen wurden vom Brandenburgischen Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR)...

mehr
Förderjahr: 2019 Hauptkategorie: Bildung und Kultur Bundesland: Nordrhein–Westfalen

»Afina – Assoziation für Interkulturelle und nachbarschaftliche Arbeit e.V.« ist ein neuer Verein für Bildung, Kultur und Kreativarbeit. Mit Seminaren, Vorträgen, Tagungen, Förderprogrammen, Veranstaltungen, Workshops, Beratungen und Kursangeboten möchte der Verein Kinder, Jugendliche...

mehr
Förderjahr: 2019 Hauptkategorie: Demokratie und Bürgerbeteiligung/-gesellschaft Bundesland: Baden–Württemberg

Das gemeinwohlorientierte Wohnprojekt »ADAPTER« hat sich zum Ziel gesetzt, temporären gewerblichen Leerstand zu nutzen, um bezahlbares Wohnen zu ermöglichen. Gleichzeitig thematisiert der junge Verein damit die vielschichtigen sozialen Dimensionen des Wohnens in der Stadt und zeigt neue...

mehr

Zwei Beispiele für Starthilfe aus den Anfängen in den 70er Jahren

Die Stiftung Mitarbeit, damals »Die Mitarbeit«, veröffentlichte Ende der 70er Jahre ein Buch mit 52 Beispielen von Bürgerinitiativen aus dem sozialen, pädagogischen und kulturellen Bereich. Exemplarisch wird hier die Entwicklung zweier dieser Initiativen vorgestellt.

Regensburger Eltern e.V.

Die Regensbruger Eltern e.V. ist eine Selbsthilfeeinrichtung, die 1971 von engagierten Müttern und Vätern in Regensburg gegründet wurde. Ziel des Vereins ist es, Kinder zu fördern und Eltern Hilfestellung bei ihren Erziehungsaufgaben zu geben.

Kurzporträt

Essener Kontakte e.V. – Gemeinschaft für Sozialpsychiatrische Hilfen

Der Verein bietet psychisch Kranken, Behinderten und Genesenen ideele und materielle Unterstützung und setzt sich für die Inklusion dieser Personengruppen ein. Er fördert das gemeinsame Leben und Lernen von Menschen mit und ohne Behinderungen in allen Lebensbereichen.

Kurzporträt


Starthilfeförderung

Starthilfezuschüsse
Geförderte Initiativen & Projekte

Hier finden Sie eine Übersicht über die geförderten Projekte, die seit 2010 Starthilfezuschüsse der Stiftung Mitarbeit erhalten haben.
Starthilfe 2021
Starthilfe 2020
Starthilfe 2019
Starthilfe 2018
Starthilfe 2017
Starthilfe 2016
Starthilfe 2015
Starthilfe 2014
Starthilfe 2013
Starthilfe 2012
Starthilfe 2011
Starthilfe 2010

Ansprechpartnerin

Corinna Asendorf
Tel. (02 28) 6 04 24-27
starthilfe@mitarbeit.de