Forum für Bürger/innenbeteiligung und kommunale Demokratie
Bedingungen gelingender Beteiligung
Die lokale Demokratie erlebbar machen
Zum 13. Mal fand im September 2008 die Kooperationstagung von der Stiftung MITARBEIT und der Evangelischen Akademie Loccum statt.
Im Rückblick zu dieser Tagung finden Sie hier Thesenpapiere und Dokumentationen zu den Impulsreferaten und den Werkstätten.
zum Tagungsprogramm (mit Thesenpapieren und Präsentationen)
zu den Bildern
zu den Fotoprotokollen
Darüber hinaus war die Tagung Schwerpunktthema im eNewsletter 20/2008 vom 10.10.2008 des Wegweisers Bürgergesellschaft. Dort wurden ausgewählte Beiträge der Referentinnen und Referenten dokumentiert:
Bürger/innenbeteiligung zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Einführungsvortrag Prof. Dr. Helmut Klages, Dt. Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer
Regieren in der Bürgerkommune, in Anlehnung an den Impulsvortrag von Prof. Paul-Stefan Ross, BA Stuttgart und Thomas Haigis, Stadtverwaltung Filderstadt
Das Beispiel Essen: Qualifizierung für eine „bürger/innenbeteiligende“ Verwaltung, in Anlehnung an den Impulsvortrag von Prof. Klaus Wermker, Stadtverwaltung Essen