Programm der Tagung
Freitag, 25. September 2009
16.00 |
<strong>Eröffnung der Tagung und Begrüßung</strong> <em>Reinhard Behnisch. Ev.Akademie Loccum Claudia Leinauer, Stiftung MITARBEIT</em> Warming up | |
17.00 |
<strong>Wie beteiligen sich Bürgerschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung in der lokalen Demokratie?</strong> Verständigung über Bilder, Interessen, Ziele und Eigenheiten Austausch in Kleingruppen und Rückmeldung ins Plenum | |
18.30 | Abendessen | |
19.30 |
<strong>Zentrale Akteure in kommunalen Beteiligungsprozessen: Ihre Eigenheiten, Handlungslogiken, Möglichkeiten und Grenzen</strong> <em>Prof. Klaus Wermker, Leiter Büro Stadtentwicklung, Essen</em> <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /> <a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=2700">Download Impuls/Thesenpapier Wermker</a> Vortrag und Diskussion | |
Samstag, 26. September 2009
08.30 |
Morgenandacht, anschließend Frühstück |
09.30 |
Werkstattarbeit: <strong>Bürgerschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung als Akteure kommunaler Beteiligungsprozesse</strong> Vorstellung der Werkstätten im Plenum |
10.15 |
Fünf parallele Werkstätten <strong>1. Participation reloaded – Neuer Schub durch Online-Beteiligung?</strong> <em>Impulse:</em> Prof. Dr. Bettina Oppermann, Institut für Freiraumentwicklung, Universität Hannover, Christoph Okpue, Stiftung MITARBEIT, Bonn <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /><a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=4416"> Download Thesenpapier Oppermann</a> <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /><a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=4415"> Download Thesenpapier Okpue</a> <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /> <a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=2695">Download Impuls Okpue</a> <strong>2. Lokale Wirtschaft in der Bürger/innenbeteiligung – Perspektiven auf einen oft übersehenen Player</strong> <em>Impuls:</em> Toralf González, HafenCity Universität, Hamburg <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /><a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=4412"> Download Thesenpapier González</a> <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /> <a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=2696">Download Impuls González</a> <strong>3. Benachteiligte Gruppen aktivieren und gewinnen. Theoretische Grundlagen und Aktivierungstipps für den Alltag</strong> <em>Impuls:</em> Dr. Maria Lüttringhaus, LüttringHaus – Institut für Sozialraumorientierung, Quartierund Case-Management, Essen <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /><a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=4414"> Download Thesenpapier Lüttringhaus</a> <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /> <link fileadmin/inhalte/02_veranstaltungen/loccum09_impuls_ws3_l%FCttringhaus.pdf - download "Startet das Herunterladen der Datei">Download Impuls Lüttringhaus</link> <strong>4. Leitlinien der Bürger/innenbeteiligung entwickeln und etablieren. Das Beispiel des Leipziger Trialogs</strong> <em>Impulse:</em> Ralph Keppler, CIVITAS-Botschafter, Referat Medien, Kommunikation und Stadtbüro Stadtverwaltung Leipzig, Prof. Dr. Helmut Klages, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer, Vertreter der Bürger/innen im Leipziger Trialog: Oliver Reiner <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /> <a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=4413">Download Thesenpapier Keppler/Klages</a> <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /> <a target="_blank" class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=2698">Download Impuls Keppler/Klages</a> <strong>5. Lokale Demokratiebilanz – Ein Instrument zur nachhaltigen Verankerung von Bürger/innenbeteiligung?</strong> Eine Kommune blickt zurück <em>Impuls:</em> Horst Stephan, CIVITAS-Botschafter Stadt Viernheim <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /> <a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=4417">Download Thesenpapier Stephan</a> <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /> <a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=2699">Download Impuls Stephan </a> |
12.30 | Mittagessen |
14.00 |
<strong>Gallery Walk</strong> Berichte aus den Werkstätten |
15.00 | Nachmittagskaffee/ -tee |
15.45 |
Projekt- / Methodenvorstellung <strong>Planungszellen zur Kommunal- und Verwaltungsreform Rheinland-Pfalz</strong> Dr. Birgit Böhm, nexus – Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung GmbH, Berlin <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /> <a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=3210">Download Projektvorstellung Böhm</a> <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /> <a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=2694">Download Impuls Böhm</a> <strong>DressUp Deisterstraße</strong> Wolfgang Prauser, Stadtbezirksmanagement, Landeshauptstadt Hannover und Oliver Kuklinski, PlanKom, Hannover <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /> <a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=3209">Download Projektvorstellung »DressUp«</a> <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /> <a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=2692">Download Impuls »DressUp«</a> |
17:30 |
<strong>Neues aus der Projektelandschaft</strong> Offener Raum für die »Kundgebung« von Projekten, weiterführenden Ideen Kurzvorstellung im Plenum und Vertiefung in Kleingruppen |
18.30 | Abendessen |
ab 20.00 | Abendprogramm <strong>trio kali gari,</strong> Klezmer |
Sonntag, 27. September 2009
08.30 |
Morgenandacht, anschließend Frühstück | ||
09.30 |
<strong>Bürger/innenbeteiligung in Zeiten der Krise – Herausforderungen und Konsequenzen für die kommunale Demokratie</strong> <em>Impuls:</em>Dr. Serge Embacher, Politikwissenschaftler, Berlin Vortrag, Stellungnahmen aus kommunalpolitischer Sicht und Plenumsdiskussion <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /> <a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=4411">Download Thesenpapier Embacher</a> <img src="typo3/gfx/fileicons/pdf.gif" alt="pdf" title="pdf" /> <a class="download" title="Startet das Herunterladen der Datei" href="t3://file?uid=2693">Download Impuls Embacher</a> | ||
11.45 | Tagungsauswertung | ||
12.30 |
Ende der Tagung mit dem Mittagessen Abreise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Abfahrt des Busses 13.30 Uhr) |
zurück
<link _top external-link-new-window zur>zur Veranstaltungsankündigung
Seminarflyer: Ein Klick auf das Bild startet den Download.