Treffen des Netzwerks Bürgerbeteiligung 2019
Am 14. Juni 2019 fand in Köln das diesjährige Treffen des Netzwerks Bürgerbeteiligung statt. Wie jedes Jahr bot das Treffen allen Netzwerkerinnen und Netzwerkern die Gelegenheit zum Austausch und zur Vertiefung der Zusammenarbeit. Gemeinsam entwickelten die Teilnehmer/innen Ideen & Initiativen (weiter) und brachten die Aktivitäten des Netzwerks voran.
Demokratie braucht Rückenwind! Was kann das Netzwerk Bürgerbeteiligung dazu beitragen?
Gemeinsam wurde über die Zukunft der Bürgerbeteiligung diskutiert. Auf dem Programm standen unter anderem folgende Fragen: Wie muss eine gelungene Ansprache aussehen, um Migrant/innen für Bürgerbeteiligung zu gewinnen? Wie kann eine übergreifende Fortbildung zur Bürgerbeteiligung für Verwaltung, Politik und Stadtgesellschaft gestaltet werden? Welche Rolle spielen Emotionen in Beteiligungsprozessen? Wie können Zivilgesellschaft und Politik gemeinsam eine nachhaltige Entwicklung erreichen? Wo liegen die Stellschrauben bei der Erarbeitung von Leitlinien? Und: Wie kann Wirkungsforschung sinnvoll ausgestaltet werden?
Fotos: Stiftung Mitarbeit, Timo Jaster
Mit den Pfeilen rechts und links bewegen Sie sich vorwärts und rückwärts durch die Fotoshow. Ein Klick auf ein Foto öffnet eine vergrößerte Ansicht. Darunter haben Sie außerdem die Möglichkeit sich die Bilder jeweils einzeln anzusehen.
- (PDF, 127 KB)